![](https://ot-ostheim.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_20200921_150307-1024x768.jpg)
Der offene Bereich ist mit einer Theke, einem Billardtisch und zwei Kickertischen sowie Gesellschafts- und Kartenspielen ausgestattet, die die Besucher*innen gegen Pfand ausleihen bzw. nutzen können. An der Theke werden Getränke, Weingummi und Schokoriegel kostengünstig angeboten.
Der offene Bereich ist für die Pädagog*innen prädestiniert für die Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Hier ist den Pädagog*innen Raum gegeben, um in lockerer, gemütlicher und mitunter spielerischer Atmosphäre mit der Klientel ins Gespräch zu kommen und neue Beziehungen aufzubauen bzw. bereits vorhandene zu vertiefen.
![](https://ot-ostheim.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_20200921_150227-1024x768.jpg)
Von zentraler Bedeutung sind hierbei die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten, die den Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsanregungen zur Verfügung stehen. Somit können die Räume zur freien Entfaltung als Alternative zu kommerziellen und konsumorientierten Angeboten genutzt werden.